Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Aufbaukurs mit Zertifikat von anderen Trägern
Dienstag, 17. April 2018 09:00 - Mittwoch, 18. April 2018 17:00
Ziel der Fortbildung ist, sich mit dem Themenkomplex Symbole im Rahmen der Unterstützen Kommunikation vertieft auseinanderzusetzen.
Die Fortbildungsinhalte werden durch die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche:
- Welche Symbolsammlungen und Symbolsysteme gibt es
- Wie komme ich vom Zeichen zum Symbol und von der Information zur Kommunikation?
- Wie können mit Talking Mats Wünsche geäußert werden
- Wie können Symbole angeordnet und angesteuert werden
- Vor- und Nachteile von Standardisierungen
Zielgruppe: Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Gruppenleiter, Teamleiter, pädagogische Fachkräfte, Soziale Dienste und am Thema Interessierte
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhält der/die TeilnehmerIn ein Zertifikat von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Die Teilnahme an einem Zertifikats-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation oder vergleichbare Kenntnisse voraus. Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Fort- und Weiterbildungskonzept.
Veranstalter | Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. | ||
Veranstaltungsort | Bildungszentrum Blauhaus des BWMK Feuerbachstraße 47 - 49 63452 Hanau http://www.bwmk.de/index.php?id=149 |
||
Webseite | |||
Leitung / Referent / Co-Referent | Bettina Müller | ||
Zielgruppe | Inhaber eines Einführungszertifikates | ||
Fortbildungspunkte | Bitte beim Veranstalter erfragen | ||
Teilnahmegebühren | 230,00 € / ermäßigt 190,00 € | ||
Verpflegung/Unterkunft | Bitte beim Veranstalter erfragen | ||
Anmeldung/ Fragen zur Teilnahme | Informationen und Anmeldung bei Frau Michaela Brechel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06053 - 707 79 12 |
||
Regelungen zur Stornierung | Bitte beim Veranstalter erfragen | ||
Weitere Informationen/ Downloads |